HIFIMAN EDITION XV
Der HIFIMAN „Edition XV“ ist die jüngste Weiterentwicklung der erstmals im Jahr 2015 vorgestellten „Edition-X“-Kopfhörer-Serie. Aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses wurden die Edition X schnell zum Verkaufsschlager. Das 2021 präsentierte und weiterhin lieferbare Modell „Edition XS“, setzte den großen Erfolg bei den Kopfhörerfans fort: Dieser wartete mit einer um ca. 75 Prozent dünneren Membran auf, die hinsichtlich des Ansprechverhalten deutlich schneller agierte und das Nachschwingen verkürzte – was sich im einen noch detaillierteren und feiner konturierten Klangbild zeigt. Nun legt HIFIMAN mit der Edition XV nach, bei dem man die Dicke der „Supernano“-Diaphragmen nochmals um 60 Prozent (!) gegenüber der Edition XS reduzieren konnte – ein Schritt, der sich in gesteigerter Detailauflösung und besserer Bassartikulation bemerkbar macht. In Sachen Magnetwerkstoffe rückt man hier vom bekannten „Stealth“-Design ab und setzt auf ein neuartiges Magnetmaterial ohne Seltene Erden, welches natürlich auch klangliche Auswirkungen hat, die der Edition XV eine klangliche Sonderstellung im Kopfhöreruniversum von HIFIMAN zuweisen: Das neue Modell klingt ausgesprochen warm, voll und natürlich und daher besonders für Vielhörer hervorragend geeignet. Die sattere Abstimmung unterscheidet die XV-Version deutlich von der heller klingenden XS.
Langzeittauglich erweist sich auch die neue, um 20 Gramm gewichtsverringerte Kopfband-Konstruktion aus Flexi-Stahl und Aluminium: Mit 452 Gramm bietet der Edition XV einen noch höheren Tragekomfort und lässt sich mit Hilfe der Drehscharniere perfekt am Kopf einstellen. Die Ohrpolster bieten große Auflageflächen und eine gute Durchlüftung. Der verwendete Schaumstoff vermittelt den optimalen Druck und verhindert, dass die empfindlichen Stellen hinter den Ohren bei ausgedehnten Hörsitzungen belastet werden. Sie können die Ohrpolster leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Bedarf einfach durch ein neues Paar „Serenity Pads“ ersetzen.
Für den Edition XV ist es ratsam einen HiFi- oder diskreten Kopfhörerverstärker zu verwenden. Seine sehr niedrige Impedanz von 12 Ohm macht ihn nicht zum optimalen Spielpartner für Smartphones und chipbasierte Lösungen in Musikplayern oder Computern.
Technische Daten
Komplett offenes Kopfhörerdesign
Magnetostatische Treiber
Magnetmaterial ohne Seltene Erden
Impedanz: 12 Ω
Kennschalldruck: 92 dB
Frequenzbereich: 8 Hz - 50 kHz
Gewicht: 452 g (ohne Kabel)
Kabel: 1,5 m sauerstofffreies Kupfer in Gewebeschlauch; 3,5 mm gewinkelte Stereoklinke -> 2 x 3,5 mm Stereoklinke (Adapter auf 6,3 mm Stereoklinke liegt bei)