Raal 1995 Immanis
Das Design der neuen Raal 1995 Modelle bietet eine Alternative zu den steampunkigen Elementen des SR1 und der DIY-Ästhetik des CA-1a. Und trotz der klassischen Kopplung an das Ohr Mittels Ohrpolster bleibt die Klangcharakteristik weiter überaus offen, und das mit einem noch besseren Bass.
Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff sind innen mit Lammwildleder und außen mit perforiertem Leder bezogen. Die runde Ohrpolsteröffnung dürfte auch großen Ohren einen angenehmen Komfort bieten. Als Anschlüsse kommen herkömmliche 3,5 mm TRRS-Buchsen zum Einsatz.
Die drei Immanis-Bändchen besitzen zusammen eine Oberfläche von 25,2 cm², einen Manteldurchmesser von 11 cm und die Impedanz von 0,057Ω (0,29Ω mit dem 1,8 m langen Star-8 MkII-Kopfhörerkabel). Der maximale Schalldruckpegel steigt um 3 dB, die runde Ohrmuschelöffnung erhöht sich auf 74 mm, und das Gewicht auf 610 g. Der Grill ist nun vergoldet. Im Vergleich dazu haben die Magna-Bändchen fast 29 % mehr Oberfläche als der CA-1-Treiber, während die Immanis-Bändchen fast die doppelte Fläche des CA-1 und 1,45-mal größer als der SR1 sind. Immanis bietet untereinander 50 % mehr Oberfläche als Magna und verfügt über eine größere Frontkammer. Unterschiede gibt es auch in Brückendetails, Kopfbügelnähten und mitgelieferten Kabeln.
Welche Variante brauche ich?
Der Immanis erfordert einen speziellen Verstärker, der mit dem fast nicht vorhandenen Widerstand des Kopfhörers umgehen kann. Für den neuen Immanis und Magna wurde ein spezielles Interface in Form eines Kopfhörerständers entwickelt, welches zusammen mit einem speziellen Kabel die Verbindung mit einem “normalen” Kopfhörerverstärker ermöglicht. Der Immanis kann selbstverständlich auch an einem bereits vorhandenen Interface TI-1a/b/c, HSA oder an einem VM (Direct Drive Amplifier) angeschlossen werden. Wählen Sie ein für Sie passende Paket – gerne beraten wir Sie auch zu diesem Thema persönlich.
Lieferzeit: 3-5 Wochen !
INHALT:
- Kopfhörer: IMMANIS (Dreifach-Bändchen)
- Bändchen-Antriebs-Interface / Ständer: RCD Interface 32 Ohm (8 Ohm auf Anfrage)
- Kabel (Verstärker zu RCD Interface): RCD-XLR (XLR-4 auf XLR-4) 1,5m
- Kabel (Kopfhörer zum RCD-Interface): STAR-8 MkII Reines Silber 1,8m
- Transport Box: Eloxiertes Aluminium / ausgefüttert