Präzisionstechnik für authentischen Klang
Der Eversolo DAC-Z10 vereint modernste Digital-Analog-Wandlung und Kopfhörerverstärkung, um Musik mit höchster Präzision und emotionaler Tiefe wiederzugeben. Durch ausgeklügelte Signalwege und feinste Komponenten werden Details hörbar, die bisher im Verborgenen lagen. Digitale wie analoge Signale bleiben durch ein fortschrittliches Architekturkonzept maximal rein und unverfälscht.
Fully Isolated Architecture – Maximale Signalreinheit
Die eigens entwickelte Eversolo Fully Isolated Architecture (FIA) trennt digitale und analoge Schaltkreise vollständig. Drei isolierte lineare Netzteile für linken, rechten Kanal und Systemsektionen sorgen für eine kristallklare Bühne und schützen effektiv vor Störungen – die Grundlage für ein außergewöhnlich reines Musikerlebnis.
Dual-Mono AKM-DAC mit Velvet Sound
Im Inneren arbeiten pro Kanal eigenständige AKM AK4191 und AK4499 Wandlerchips mit Velvet Sound-Technologie. Durch die konsequente Trennung der Kanäle werden Crosstalk minimiert, Dynamik und Auflösung gesteigert. Selbst höchste Datei-Formate (bis DSD512 und PCM 768kHz/32bit) werden mit minimaler Verzerrung (THD+N: 0,00008%) und extrem hohem Dynamikumfang (DNR 130 dB) umgesetzt.
Präzise R2R-Lautstärkeregelung – Analog in Perfektion
Für unverfälschte Pegelanpassung setzt der DAC-Z10 auf ein hochpräzises R2R-Widerstandsnetzwerk pro Kanal. Im Gegensatz zu digitalen Lautstärkereglern gibt es hier keinen Quantisierungsverlust: Jede Lautstärkeänderung ist ein rein analoger, klanglich verlustfreier Prozess. Das Resultat: volle Signalreinheit und perfekte Phasenausrichtung von der leisesten bis zur lautesten Passage.
Symmetrischer Vorverstärker – Vielseitigkeit und Lineartreue
Nicht nur als DAC, auch als High-End-Vorverstärker überzeugt der Z10: Vollsymmetrische XLR- und RCA-Ein- und Ausgänge mit 10 dB analoger Verstärkung und niedrigster Verzerrung machen ihn zur Schaltzentrale für anspruchsvolle Anlagen – vom Aktivlautsprecher bis zur Endstufe.
High-End Clocking mit OCXO und FPGA
Das Taktmanagement übernimmt ein „Eversolo Precision Core“-System bestehend aus OCXO-Quarzoszillator, PLL-Technologie und FPGA-Clockreconstruction. Jitter wird so effektiv unterdrückt, Taktgenauigkeiten im Femtosekundenbereich garantiert. Ergebnis: Natürliche Transienten, präzise Abbildung und atemberaubende Tiefe – exakt so, wie es Musikliebhaber und Profis erwarten.
Einbindung externer Masterclocks
Audiophile können externe Masterclocks (10 oder 25 MHz; 50/75 Ω) integrieren – ideal für Studio- und Referenzanwendungen. Damit lässt sich der DAC-Z10 flexibel in komplexe High-End-Setups einfügen und profitiert nochmals von gesteigerter Taktpräzision.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Ob USB-Audio, koaxial, optisch, IIS, AES/EBU oder HDMI-ARC: Der Z10 bietet für jede Quelle den passenden Eingang mit galvanischer Isolierung. Hochwertige USB-Verarbeitung unterstützt DSD512 Native sowie PCM bis 768 kHz/32bit – und sorgt überall für maximale Signalreinheit ohne Erdschleifenprobleme.
Leistungsstarker Kopfhörerverstärker
Der integrierte Kopfhörerverstärker bietet einen 6,35-mm-Ausgang, erkennt die Impedanz des Kopfhörers automatisch und liefert im High-Gain-Modus problemlos bis zu 1 W an 16 und 32 Ohm – auch für anspruchsvolle, planare Kopfhörer bestens geeignet.
HDMI ARC, eARC & Bluetooth 5.0
Für den modernen HiFi-Alltag kann der Z10 per HDMI ARC/eARC in Heimkino-Setups integriert werden. Zusätzlich steht für kabelloses Streaming das Bluetooth-5.0-Modul Qualcomm QCC5125 bereit, das auch hochauflösende Formate unterstützt.
Intuitive Bedienung mit Touchscreen und App
Das 8,8-Zoll-IPS-Touchdisplay mit elektromagnetischer Abschirmung bietet intuitive, menüfreie Kontrolle und verschiedene VU-Meter-Optionen. Mit der Eversolo Control App lassen sich alle Funktionen auch per Smartphone oder Tablet steuern – für maximalen Komfort im täglichen Einsatz.
Technische Daten Eversolo DAC-Z10
- Dual-Mono AKM AK4191 + AK4499EQ DAC-Chips (pro Kanal)
- Fully Isolated Architecture (FIA) mit 3 linearen, isolierten Netzteilen
- Auflösung: Bis 768 kHz / 32 Bit PCM, DSD512 Native
- Dynamikbereich: 130 dB
- Verzerrung (THD+N): 0,00008%
- Symmetrische XLR & unsymmetrische RCA Eingänge/Ausgänge
- Analoge Vorverstärkung: 10 dB
- HDMI-ARC & eARC Unterstützung
- Digitaleingänge: IIS, AES/EBU, USB-Audio, koaxial, optisch (alle isoliert)
- HDMI-ARC & eARC Unterstützung
- Kopfhörerverstärker: 1 W @ 16/32 Ohm / 6,35-mm-Ausgang, Impedanzautomatik
- OCXO-Clock mit FPGA, PLL, externer Clock-Eingang (10/25 MHz, 50/75 Ω)
- Bluetooth 5.0 (Qualcomm QCC5125, HiRes)
- 8,8" IPS Touchscreen, multiple VU-Meter/Spektrumanzeigen
- Steuerung über Eversolo Control App (iOS/Android)