HIFIMAN ANANDA Version 2
In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind nochmals um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen mehr, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des Ananda liegt bei 103 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.
Ananda Version 2 glänzt an Smartphones oder tragbaren Musikspielern ohne nennenswerte Verzerrungen. Ernsthaft traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert auf einer breiten Bühne.
Mit 440 g ist der Hörer nicht schwer. Kopfband und Treiberaufhängungen wurden designt, um einen langen Tragekomfort zu gewährleisten. Die asymmetrischen Ohrpolster folgen der natürlichen Form von Kopf und Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.
Offenes Kopfhörerdesign
Magnetostatischer Treiber
Frequenzbereich: 8 Hz - 55 kH
Impedanz: 27 Ohm
Kennschalldruck: 103 dB
Gewicht ohne Kabel: 440 g
Kabel: 1,5m Anschlusskabel mit 3,5 Klinke (und Adapter auf 6,3mm)